Diäten

Start Diäten
Nahrungsergänzungsmittel zum Abnehmen sind Produkte, die darauf abzielen, die Gewichtsabnahme zu unterstützen und den Stoffwechsel zu verbessern. Sie werden häufig in Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger körperlicher Bewegung verwendet, um bessere Ergebnisse beim Abnehmen zu erzielen. Übergewicht...
In den letzten Jahren sind Keto-Kapseln als Nahrungsergänzungsmittel immer populärer geworden. Sie richten sich an Menschen, die sich für eine ketogene Ernährung interessieren oder bereits ketogen leben. Dabei handelt es sich um eine kohlenhydratarme, fettreiche Diät, die den Körper...
Intervallfasten und ketogene Diäten sind zwei beliebte Ernährungsansätze, die in den letzten Jahren zunehmend an Aufmerksamkeit gewonnen haben. Beide Methoden haben ihre eigenen Vorteile und helfen Menschen, ihre individuellen Gesundheits- und Fitnessziele zu erreichen. In diesem Artikel werden wir...
Wasserfasten ist eine Fastenmethode, bei der sieben Tage lang nur Wasser getrunken wird. Es ist eine Form des Heilfastens, die in Deutschland immer beliebter wird. Wasserfasten soll den Körper entgiften, das Immunsystem stärken und den Stoffwechsel anregen. Es ist...
Wie beeinflusst Metformin die Gewichtsabnahme? Ein häufig verschriebenes Medikament für Diabetiker ist Metformin. Der Wirkstoff gehört zur Klasse der Biguanide, die den Blutzucker absenken. Obwohl Gewichtsverlust eine häufige Nebenwirkung von Metformin ist, ist es nicht immer einfach festzustellen, ob dies die...
Die mediterrane Diät ist für ihre zahlreichen gesundheitlichen Vorteile bekannt. Sie basiert auf den traditionellen Essgewohnheiten der Menschen in den Mittelmeerländern wie Italien, Griechenland und Spanien. Die Hauptbestandteile dieser Ernährung sind frisches Gemüse und Obst, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse, Fisch,...
Low Carb ist eine gesunde Ernährungsweise, die sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit erfreut. Die Idee dahinter ist, den Kohlenhydratanteil in der Ernährung zu reduzieren und stattdessen vermehrt auf eiweiß- und fettreiche Lebensmittel zu setzen. Dadurch soll der...
Probiotika, die lebende Mikroorganismen wie Bakterien umfassen, sind bekannt für ihren positiven Einfluss auf die Gesundheit. Diese nützlichen Bakterien befinden sich hauptsächlich im menschlichen Darm, wo sie die Darmflora unterstützen. Eine gut funktionierende Darmflora ist wichtig, da sie das...
Saftkuren sind eine beliebte Methode, um den Körper von innen heraus zu entgiften und gleichzeitig die Aufnahme von wertvollen Nährstoffen zu fördern. Doch statt teure Fertigprodukte zu kaufen, lässt sich eine Saftkur auch einfach selbst zubereiten. Beim "Saftkur selber...
Intermittierendes Fasten, auch Intervallfasten genannt, ist eine beliebte Ernährungsmethode, die in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Eine der bekanntesten Formen des intermittierenden Fastens ist das 16/8-Fasten, bei dem man 16 Stunden fastet und die Mahlzeiten innerhalb...